21.01.2025

Zusammen Demokratie und Menschenrechte stärken

An Demonstration in Limburg nahmen 1500 Menschen teil

gegen Fremdenhass, Intoleranz, Ausgrenzung und Faschismus

Etwa 1500 Personen, jung und alt, haben an der Demokratie-Demonstration am 18.01.2025, ab 11 Uhr in Limburg teilgenommen. Darunter viele katholische Verbände, BdkJ, Kolping, kfd, KAB mit anderen Vereinen und Verbänden. In einem langen Zug sind sie durch die Limburger Strassen gezogen. Vor dem Dom gab es eine Abschlusskundgebung mit guten Statements gegen Fremdenhass, Intoleranz, Ausgrenzung und Faschismus. 

Mitglieder der katholischen und evangelischen Gemeinden aus Diez waren dabei

Auch Mitglieder der katholischen und evangelischen Gemeinden aus Diez waren dabei und haben für Toleranz und  Menschenwürde demonstriert.
Bischof Georg Bätzing unterbrach seine Klausurtagung, um mit zu demonstrieren. Ebenso waren Vertreter*innen des Bistumsteams dabei.
Die Bundestagswahl in wenigen Wochen ist ein wichtiger Zeitpunkt als Gesellschaft gemeinsam aufzuzeigen, in welche Richtung es in Deutschland gehen soll.
In der Debatte um diese Richtung haben gerade Feinde der Demokratie, besonders von der rechtsextremen Seite, massiv Oberwasser und bedrohen auch Werte, die uns als Christ*innen so wichtig sind. Das wollen wir so nicht einfach hinnehmen. Deswegen  sind wir aufgerufen, uns für die Demokratie einzusetzen und Gesicht zu zeigen, auch in unseren eigenen Kreisen und in privaten Begegnungen.

Zum Anfang der Seite springen