Maria Empfängnis Zollhaus

Kirchort Maria Empfängnis Zollhaus

Der Baubeginn der katholischen Kirche in Zollhaus war im Jahre 1925. Fertiggestellt wurde sie 1929. Schutzpatronin der Kirche ist die Gottesmutter Maria. Die Kirche wurde bereits mehrfach renoviert und umgestaltet. An der Stelle des heutigen Pfarrhauses stand bis 1947/1948 eine Kapelle, die abgerissen wurde. Die Glocke dieser Kapelle hängt heute in der Kirche. Der Innenraum ist dem Barockstil nachempfunden. Der Hochaltar ist sehenswert. Rechts neben dem Chorraum steht eine Nachbildung der Wiener Madonna von Tilman Riemenschneider. Als weitere Kostbarkeit kann der holzgeschnitzte Kreuzweg angesehen werden. Er umfasst insgesamt 15 Bilder (14 stellen den Leidensweg und ein Bild die Auferstehung Jesu dar). Die Weihnachtskrippe wird in der Kirche Maria Empfängnis, Zollhaus, bereits zum 1. Advent aufgebaut und bleibt bis Maria Lichtmess (Darstellung des Herrn, 02. Februar) stehen. Gemäß dem jeweiligen Evangelium wird die Krippe wöchentlich umgebaut.

Zum Kirchort gehören die katholischen Christen der Orte

  • Burgschwalbach 
  • Hahnstätten
  • Kaltenholzhausen 
  • Lohrheim
  • Oberneisen
  • Mudershausen 
  • Netzbach
  • Schiesheim
  • Zollhaus

Ansprechpartner

Küster

Michael Müller

Küster Maria Empfängnis Zollhaus

Gottesdienste

Filter:
Ab:
22. März 2025
März 2025
24 25 26 27 28 01 02
03 04 05 06 07 08 09
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28 29 30
31 01 02 03 04 05 06
Alle Veranstaltungen
Zum Anfang der Seite springen