Suchwort eingeben

Diez

Residenzlerchen und Messdienereinführung

Am Dreifaltigkeitssonntag gestalteten Jung und Alt den Gottesdienst in Herz Jesu Diez. Zwei ehemalige Erstkommunionkinder wurden als Messdiener aufgenommen und der Chor der AWO Diez, die Residenzlerchen, sangen mehrere Lieder.

Benedikt und Magali werden als Messdiener aufgenommen

"Es ist noch gar nicht so lange her, dass Ihr, lieber Benedikt und liebe Magali, als Erstkommunionkinder hier am Altar gestanden habt", erklärte Pfr. John während der Predigt. "Und nun werdet ihr in die große Schar der Messdiener aufgenommen. Euren Dienst tut ihr hier in unserer Herz-Jesu-Kirche, aber natürlich gehört Ihr zu allen Minis unserer gesamten Pfarrei und der Kirche insgesamt dazu." Unter lautem Beifall durften die beiden Mütter der neuen Messdiener und Messdienerin diesen das Erkennungszeichen, das Umhängekreuz, überreichen.

Residenzlerchen singen

Einen besonderen musikalischen Genuß bereiteten die Residenzlerchen der AWO Diez. Die 17 Bewohner und Bewohnerinnen luden unter Leitung von Musikpädagogin Anke Leuckefeld die Gemeinde ein, mit ihnen ins "Kumbayah my Lord" einzustimmen. Ein besonderes Highlight war das Lied "Geh in Gottes Frieden", welches Frau Wendt und Frau Leuckefeld als Duett zum Friedensgruß vortrugen. Und als zum Schluss das Lied "Gott sei mit dir, er behüte dein Leben" erklang, war dies nicht nur für die Sänger und Sängerinnen ein besonderer Moment. Mit diesem Lied endet jede Chorprobe - es erinnert die Mitwirkenden auch an diejenigen, die nicht mehr unter ihnen weilen.

Pfr. John dankte am Ende des Gottesdienstes für den musikalischen Leckerbissen. Langanhaltender Applaus machte deutlich, dass der Gesang auch den Gottesdienstbesuchern sehr gut gefallen hatte. Und so mancher wünschte sich, dass dieser Auftritt nicht einmalig bleiben soll.

Hintergrundinfo: Residenzlerchen

Voller Freude treffen sich immer freitags ungefähr 20 sangesfreudige Bewohnerinnen und Bewohner der AWO Seniorenresidenz Oranienstein zum gemeinsamen Singen. Der Chor besteht seit mehr als zehn Jahren unter der engagierten Leitung von Musikpädagogin Anke Leuckefeld. 2024 wurde der Chor auf den Namen „Residenzlerchen“ getauft. Neben stimmbildnerischen Übungen umfasst das Repertoire des Chores Volkslieder rund um den Jahreskreis, Evergreens, Schlager als auch neue geistliche Lieder. Damit bereichert der Chor Veranstaltungen in den Häusern der AWO in Diez.

"Gott sei mit dir" - Lied der Residenzlerchen

Zum Anfang der Seite springen