Nachbesetzung - Aufarbeitung sexualisierter Gewalt
Die UKO Limburg arbeitet seit Januar 2022 für die kritsche Aufarbeitung von sexualisierter Gewalt im Zuständigkeitsbereich des Bistums Limburg und nimmt dabei sowohl einzelne Fälle in den Blick als auch die Aufdeckung von Strukturen sowie die Identifkaton von weiteren strukturellen Aufarbeitungsprojekten (z.B. in katholischen Schulen, in Ordensgemeinschafen, etc.).
Gesucht wird eine Person, die sich auf Basis eigener Betrofenheit und/oder Verbundenheit mit dem Thema sexualisierte Gewalt (z.B. durch berufiches oder ehrenamtliches Engagement in der Betrofenenarbeit) in die Arbeit der Kommission einbringen möchte.
Anforderungen
- Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit den anderen Kommissionsmitgliedern
- Bereitschaft zur Weiterentwicklung der Kommissionsarbeit, dem Einbringen eigener Impulse und zur kritschen (selbst)-Refexion
- Kenntnisse über Strukturen im Themenfeld sexualisierte Gewalt (z.B. UBSKM, UKASK, Fachberatungsstellen, etc.) oder Bereitschaf, sich diese anzueignen
- Kenntnisse über Strukturen der katholischen Kirche, insbesondere des Bistums Limburg oder Bereitschaf, sich diese anzueignen
- Kein aktuelles Arbeitsverhältnis mit dem Bistum Limburg oder einem sonstgen Träger der katholischen Kirche
- Bereitschaft zur Teilnahme an regelmäßigen Sitzungen der UKO Limburg (im Raum Limburg, Wiesbaden, Frankfurt), zur Mitarbeit in Arbeitsgruppen sowie zum regelmäßigen Austausch mit dem gemeinsamen Betrofenenbeirat (nach individueller Absprache)
- Bereitschaft zur Teilnahme an Videokonferenzen und Bereitschaf zur Nutzung von digitalen Arbeitsplatormen
Rahmenbedingungen der Arbeit
Beginn zum nächstmöglichen Zeitpunkt, Laufzeit der Kommission vorrausichtlich bis Mai 2028