Suchwort eingeben

Dernbach

Messdienertag in Dernbach

Mit einer fröhlichen Gruppe von elf Messdienerinnen und Messdienern aus Diez, Balduinstein und Katzenelnbogen sowie erwachsenen Begleitpersonen ging es am Samstag, dem 21. Juni, nach Dernbach zum regionalen Messdienertag.

Schon auf der Hinfahrt war die Vorfreude groß – und das Wetter zeigte sich von seiner besten Seite.

Ein Klostergarten voller Leben

Im wunderschönen Klostergarten in Dernbach, eingebettet in die Geschichte und Spiritualität des Ortes, startete der Tag um 10:30 Uhr mit einer Begrüßung im Saal. Die Kinder wurden in Kleingruppen eingeteilt. Eine Dernbacher Schwester erzählte eindrucksvoll von Katharina Kasper, der ersten Heiligen des Bistums Limburg, und der Gründung der Dernbacher Schwestern.

Jesus suchen – und das Brot der Hoffnung bringen

Das Thema des Tages: Zeitreise ins Jahr Null. Die Aufgabe: Helft Jesus, die Speisung der 5000 durchzuführen!
Dazu mussten die Gruppen quer durchs Gelände ziehen, Bibelfiguren begegnen, Rätsel lösen und Hinweise sammeln. Immer dabei: Gemeinschaft, Lachen und der Spaß am Spiel. Kreativität war gefragt – und alle machten begeistert mit.

Energie für Körper und Seele

Natürlich war auch bestens für das leibliche Wohl gesorgt. An der Essensstation, gleichzeitig auch Anlaufstelle für Erste Hilfe, gab es Hotdogs, auf Wunsch mit Röstzwiebeln, Gurken, Senf oder Ketchup. Für Vegetarier standen Möhren-Hotdogs und Laugenstangen mit Frischkäse bereit. Dazu Obstsnacks, Kekse und viel Sprudelwasser – bei den sommerlichen Temperaturen eine Wohltat.

Höhepunkt: Der Gottesdienst in der Klosterkirche

Nach einem erfüllten Tag mit vielen Eindrücken versammelten sich alle um 16:00 Uhr zum Abschlussgottesdienst in der Klosterkirche. Die Lieder klangen kraftvoll, die Stimmung war spürbar getragen von Dankbarkeit und Freude. Auch Interessierte, die nicht am Spiel teilgenommen hatten, waren herzlich eingeladen – ein echtes Gemeinschaftserlebnis.

Ein herzlicher Dank

Großer Dank gilt den begleitenden Müttern Frau Henrich, Frau Vogelsberger und Frau Brussig, die mit viel Engagement für die Gruppe da waren. Ein ebenso herzliches Dankeschön an die Organisatoren vor Ort, die diesen Tag mit viel Liebe zum Detail gestaltet haben. 

Ein Tag, der bleibt

Gegen 17:00 Uhr traten alle müde, aber erfüllt und glücklich die Heimfahrt an – mit dem Gefühl:

Wir sind als Messdiener Teil von etwas Größerem. Quelle: Pfr. John
Zum Anfang der Seite springen