
John Manickaraj
Pfarrer
-
Ernst-Scheuern-Platz 6
65582 Diez - J.Manickaraj@st-christophorus-diezerland.de
- 06432 92094-0
- 0151 2013 3141
Es wurde ein erlebnisreicher Tag voller Eindrücke, Geschichte und Gemeinschaft.
Im Mainzer Dom erwartete uns eine besondere Überraschung: Domkapellmeister Karsten Storck führte uns durch den Dom – und zwar an Orte, an denen normale Besucher keinen Zutritt haben.
Wir waren im Kreuzgang, im Raum der Mémoire (einer stillen Kapelle zum Gedenken) und sogar im Chorraum. Dort erklärte uns Herr Storck, warum der Dom etwas ganz Besonderes ist:
Nach der Domführung machten wir uns auf den Weg zur Kirche St. Stephan. Dort leuchteten uns die berühmten Chagall-Fenster entgegen: Ein blaues Lichtermeer, das die Kirche in eine einzigartige Atmosphäre tauchte. Die kunstvollen Fenster zeigen biblische Szenen und wurden von Marc Chagall als Zeichen der Hoffnung und Versöhnung gestaltet.
Am Nachmittag ging es weiter zum Gutenberg-Museum – und hier wurde Geschichte lebendig.
Gutenberg hatte die Idee für seine Druckerpresse von einer Weinpresse. Unser Guide zeigte uns, wie damals einzelne Buchstaben aus Zinn bei 300 Grad gegossen wurden. Vor unseren Augen entstand so ein Druckbuchstabe – und die Minis durften sogar selbst helfen, eine Seite aus der Bibel zu drucken, die wir als Erinnerung mit nach Hause nehmen konnten.
Im Dunkelraum des Museums bestaunten wir die kostbare Gutenberg-Bibel – ein echtes Highlight, das uns alle tief beeindruckte.
Nach so vielen Eindrücken gönnten wir uns noch einen kurzen Spaziergang an der Rheinpromenade, bevor es mit dem Bus wieder zurück nach Hause ging.
Ein herzliches Dankeschön geht an Frau Kessler, die die Domführung organisiert und die Innenstadt gezeigt hat, sowie an unsere Betreuerinnen und Betreuer: Frau Henrich, Frau Stangl, Frau Bendel und Herrn Saibel für ihre Unterstützung.
Es war ein rundum gelungener Tag, an dem Geschichte lebendig wurde, Gemeinschaft spürbar war und unsere Minis Mainz mit ganz neuen Augen kennenlernen durften.