
Alison Müller
Ortsausschuss-Vorsitzende Herz Jesu Diez
Lachyoga ist ein einzigartiges Konzept, mit dem jeder Mensch ohne Grund lachen kann, ohne von Humor, Witzen oder Comedy abhängig zu sein. Lachyoga ist kein Yoga. Es heißt so, da Lachübungen mit Atemübungen aus dem Yoga kombiniert werden.
Nach einer kurzen Einführung am Tisch über das Lachen an sich und die Geschichte von Lachyoga und die damit verbundenen gesundheitlichen Vorteile ging es schon an die praktischen Übungen im Stehen mit einem kleinen Lied. Mit Übungen wie schüchternes Lachen, sich selbst loben („Sehr gut, sehr gut, yeah!“), einem Fangspiel und einer Lobgasse ging der Abend weiter.
Am Anfang waren die Teilnehmerinnen schüchtern und zurückhaltend, viele von ihnen kannten sich kaum oder waren zum ersten Mal bei einer solchen Veranstaltung dabei. Die Atmosphäre war eher still, und die Frauen wirkten etwas unsicher, was die Übungen anging. Mit der Zeit wurden die Frauen mutiger und trauten sich mehr. Sie lachten lauter, bewegten sich freier und fühlten sich insgesamt wohler in der Gruppe. Das gemeinsame Lachen schien eine positive Wirkung auf ihre Stimmung zu haben, Stress und Anspannung lösten sich, und sie genossen die gemeinsame Zeit, sich etwas Gutes zu tun. Wichtige Erkenntnisse: jede hat es verdient, für ihre Bemühungen gelobt zu werden, und dass es gesund ist, sich selbst auch mal zu feiern/feiern zu lassen – und wenn es für’s Neinsagen ist!