Gemeinsamer Aufruf der Kirchen zur Bundestagswahl 2025
Die großen christlichen Kirchen rufen in einer bundesweiten ökumenischen Initiative zur Teilnahme an der Bundestagswahl 2025 auf. Unter dem Motto „Für alle. Mit Herz und Verstand“ setzen sie sich für Menschenwürde, Nächstenliebe und Zusammenhalt ein und betonen die Bedeutung der Demokratie.
„Wir setzen uns ein für Demokratie und gegen Extremismus. Wir setzen uns ein, dass Denken und Handeln auf das Wohl aller Menschen hin ausgerichtet sind. Wir setzen uns dafür ein, Herz und Verstand zusammenzubringen, wenn wir gute Antworten auf komplexe Fragen finden wollen“, heißt es in der gemeinsamen Erklärung der Evangelischen Kirchen in Hessen und Nassau, im Rheinland und von Kurhessen-Waldeck sowie der katholischen Bistümer Limburg, Mainz und Fulda.
Es gilt, populistische Positionen zu entlarven.
Christiane Tietz, Kirchenpräsidentin der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN), hebt hervor: „Als Kirchen sind wir dem christlichen Menschenbild verpflichtet. In der Bibel ziehen sich Migrationserfahrungen wie ein roter Faden durch die Texte. Deshalb haben wir einen besonderen Blick für Menschen auf der Flucht und in Not. …Demokratie ist nicht einfach eine Frage von Mehrheiten, sondern von Menschenwürde, von Minderheitenschutz und der Verantwortung für den Zusammenhalt einer Gesellschaft.“
Weitere Materialien
fuer-alle.info/materialien
bistumlimburg.de/themen-veranstaltungen/themen/nie-wieder
Text: Volker Rahn, ekhn.de,
bearbeitet von Karin Stump