„Segen bringen, Segen sein. Kindern Halt geben – in der Ukraine und weltweit“ heißt das Leitwort der 63. Aktion Dreikönigssingen. Auch für die neue Aktion wollten die Sternsinger*innen rund um den Jahreswechsel wieder unterwegs sein, von der frohen Botschaft des Stalls berichten und den Segen an die Türen schreiben.
Nun ist die Sternsingeraktion am Tag des Lockdowns quasi abgesagt worden und wird nur "kontaktlos" durchgeführt. Hausbesuche mit Sternsingergruppen wird es also nicht geben. Allenfalls werden wir Segensstreifen und Spendentütchen den Häusern, die dies wünschen bzw. in den letzten Jahren dabei waren, zukommen lassen.
In allen Kirchorten wird – je nach Gegebenheit – zum Teil unterschiedlich mit der neuen Situation umgegangen. Bitte beachten Sie für aktuelle Informationen unsere Homepage: st-christophorus-diezerland.de
Spenden können Sie ab sofort auf das Konto der Pfarrei:
Kath. Pfarrei St. Christophorus Diezer Land
IBAN: DE85 5709 2800 0206 5746 07
Verwendungszweck: Sternsingeraktion 2021
Bitte vermerken Sie, wenn Sie eine Spendenquittung wünschen!
Balduinstein
Auch wenn zur Zeit alles anders ist, möchten wir doch gerne im neuen Jahr den Segen in die Häuser bringen. Am Sonntag, 10.01.2021 werden die "Segensstreifen" zum Aufkleben auf die Haustüren im Gottesdienst um 9.30 Uhr gesegnet. Nach dem Gottesdienst können sie mit nach Hause genommen werden. In den Tagen danach werden sie auch am Kirchort mit einem Spendenhinweis verteilt.
Diez und Holzappel
Geplant ist, dass alle Haushalte, die im letzten Jahr besucht wurden, auch in diesem Jahr den Segen angeschrieben oder zugeschickt erhalten. Nur wer neu dazu kommen möchte, melde sich bitte per Mail oder telefonisch im zentralen Pfarrbüro. Ebenso erhalten diese Häuser einen Spendenhinweis. Ferner besteht die Möglichkeit, vor bzw. nach den Gottesdiensten am 2./3. Januar Segensstreifen am Kircheneingang zu erhalten und direkt für die Sternsingeraktion zu spenden.
Katzenelnbogen
In diesem Jahr kann die Sternsingeraktion „von Haus zu Haus“ leider nicht stattfinden. Alle die sich angemeldet haben, wird der Segensspruch auch in diesem Jahr vorbeigebracht. Spenden können Sie bei Ihrer*m jeweiligen Sternsingerbegleiter*in oder im Pfarrbüro Katzenelnbogen abgeben bzw. direkt auf das Konto der Pfarrei (s. o.) oder der Sternsingeraktion (Pax-Bank eG, IBAN: DE 95 3706 0193 0000 0010 31; BIC: GENODED1PAX) überweisen.
Wenn Sie noch nicht mit einem Segen bedacht wurden, aber gerne einen Segenspruch hätten, wenden Sie an Nicole Melcher (06486-903546) oder Silke Liesenfeld-Suchomel (06486-900737). Die Sternsingeraktion endet im Bereich Katzenelnbogen/Klingelbach am 29.01.2020.
Die Sternsinger*innen wünschen Ihnen auf diesem Weg ein gesegnetes, gesundes und frohes Jahr 2021.
Pohl
Bedingt durch die Einschränkungen wegen der Corona Pandemie können die Besuche der Sternsinger in diesem Jahr leider nicht wie gewohnt durchgeführt werden.
Wir bringen Ihnen aber sehr gerne den Segen kontaktlos an Ihre Haustür und bitten herzlich um eine Spende, die Sie an der Kirchentür, im Briefkasten des Kirchortes oder auch an die Begleitpersonen abgeben können.
Dies sind: in Lollschied: Frau Störmer; in Pohl : Frau D. Schäfer und Frau K. May; in Roth, Niedertiefenbach und Obertiefenbach: Engelbert Gottfried, Janina Drese-Ried und Judith Schleimer
Wir danken allen Spendern von Herzen und wünschen ein gutes und gesegnetes neues Jahr!
Zollhaus
Segensstreifen und Spendenhinweise werden den Orten und Häusern am Kirchort Zollhaus voraussichtlich Anfang Januar gebracht werden. An Segensstreifen Interessierte können sich auch melden bei:
Ingetraud Schneider, 06430 - 7108, ingetraudschneider@t-online.de
Roger Schimanski, 06430 – 91150 oder 6733, r.schimanski@ stb-schimanski .de