Klimagerechtes Handeln
Die Initiativgruppe „Grüne Kirche“ aus dem Pfarrgemeinderat hat in der Fastenzeit dazu eingeladen, vermehrt anders unterwegs zu sein – mehr zu Fuß, per Rad oder Bus und Zug. Oder wenn es doch das Auto sein muss, Fahrten zu bündeln und öfters Fahrgemeinschaften zu bilden. Klimagerechtes Handeln beginnt bei jeder und jedem.
Wir haben erfahren, dass das Radfahren über längere Strecken in der noch dunklen, kalten und zum Teil nassen Jahreszeit eher nicht funktioniert hat.
Mehr zu Fuß sind wir gegangen, haben Fahrgemeinschaften gebildet, sind auch mal zusammen mit dem kleinen Gemeindebus zur Pfarrgemeinderatssitzung nach Katzenelnbogen gefahren, und manche haben öfters die Bahn oder den Bus genommen.
Ja, es ist eine Umstellung von der gewohnten Bequemlichkeit und Routine. Es erfordert auch oft mehr Zeit und Planung. Dafür gewinnen wir gemeinsame Zeit oder Möglichkeit zu entspannen oder zu lesen, wir können neue Leute kennenlernen und die Schöpfung in Ruhe betrachten. Und dabei die Natur und das Klima schützen.
So können wir den Katastrophen unser aktives Tun entgegensetzen! Aus Liebe zur wunderbaren Schöpfung Gottes, zu unseren Mitmenschen nah und fern und zu nachfolgenden Generationen.
Begleitende Veranstaltungen in der Fastenzeit 2023
Drei begleitende Veranstaltungen luden in Verbindung mit anderen Vereinen und Einrichtungen auch dazu ein, anders unterwegs zu sein:
- 4 Frauen und Männer aus der Gemeinde beteiligten sich bei einer Pflegeaktion des Museums- und Geschichtsvereins im Diezer Robert-Heck-Park.
- 5 Personen erkundeten mit Eva Korn vom Kreml Waldkindergarten Zollhaus die schöne Natur des Aartals.
- Mit dem Vogelkundler Winfried Lieber vom Nabu erlebten 10 Interessierte bei durchwachsenem Wetter eine spannende Vogelstimmenwanderung im Wirt in Freiendiez. Sogar ein Eisvogel wurde gesichtet.
Insgesamt eine gute Erfahrung. Wir danken allen Beteiligten für die gelungenen Kooperationen!
Wir alle sind auch weiter eingeladen, um der Schöpfung und des Klimas willen öfters anders unterwegs zu sein! Vielleicht mögen Sie auch Ihre Routinen umstellen und das 49 € Ticket nutzen?
An Pfingstsonntag, 28. Mai, konnte ich mich am Aktionstag „Fahr zur Aar“ „Autofrei und Spaß dabei“ zwischen Diez und Taunusstein-Bleidenstadt beteiligen. Zum ökumenischen Freiluft-Gottesdienst am alten Bahnhof in Hahnstätten bin ich natürlich geradelt. Die Strasse gehörte den Radlern, toll! Gottes Geist wurde auch so erlebbar.
Bleiben auch Sie anders unterwegs
Etwa beim dritten Angebot von „anders unterwegs – mit spirituellen Impulsen “ am Sa 29.7.23 um 9 Uhr ab Parkplatz der Zentralen Sportanlage. Hier geht es um „Walking mit Leib und Seele“ für ca. 2 Stunden.
„Grüne Kirche“ wird auch erlebbar beim Ökumenischen Schöpfungstag am So 3.9.23 von 14 Uhr – 17 Uhr rund um das Jakobus-Gemeindehaus in der Mittelstr. 5, Freiendiez. Alle Diezer Gemeinden gemeinsam laden Jung und Alt ein zu einem ökumenischen Gottesdienst und Aktionen, Basteln, Tänzen, Infos, Singen und Austausch bei Getränken, Kuchen, Brot und Aufstrichen.
