Bericht vom 07.11.2022
Initiativgruppe „Grüne Kirche“
Die aus dem PGR hervorgegangene Initiativgruppe „Grüne Kirche“ traf sich am Mo 7.11. um 19 h im Pfarrsaal Diez.
7 Personen und Herr Schuck waren gekommen. Er berichtete zusammen mit Alison Müller von der ehemaligen Umwelt-Zertifizierung nach EMAS, die im Zeitraum 2011 -2017 in der Pfarrei Herz Jesu, Diez, und St. Bartholomäus in Balduinstein durchgeführt wurde. Viele Maßnahmen wie Bestandsaufnahmen, Überprüfung des CO² -Ausstoßes, Papierreduzierung, Lampenaustausch, Sanierung Flachdach, Wartung der Elektrogeräte, Mülltrennung u.a. wurden etabliert.
Im Rahmen der Pfarreiwerdung wurde die Zertifizierung von der Gesamtpfarrei als neuem Rechtsträger nicht weitergeführt. Andere Dinge standen im Vordergrund.
Die aktuelle Initiativgruppe überlegte davon ausgehend, welche erforderliche Maßnahmen zur Energiesicherung in der jetzigen Situation beitragen können.
Sie möchte eine aktuelle Bestandsaufnahme durchführen und sich informieren über die monatlichen Energieverbräuche, die jetzt auch vom Bistum eingefordert werden.
Zu den konkreten Maßnahmen in der derzeitigen Energiekrise sind die Empfehlungen und Entscheidungen der Ortsausschüsse, des Verwaltungsrats und des Pfarrgemeinderats maßgeblich.
Die Initiativgruppe regt an, noch einmal zu prüfen, ob und wo Photovoltaikanlagen auf kirchlichen Gebäuden aufgestellt werden könnten.
Mit einer Checkliste von „christians 4 future“ kann ermittelt werden, was in der Pfarrei heute schon an Maßnahmen zur Bewahrung der Schöpfung umgesetzt wird, und was noch getan werden kann und soll. Das könnte eine Anregung für die Ortsausschüsse sein.
In der Fastenzeit soll wieder wie in diesem Jahr („Eine Woche ohne Plastik“) ein konkretes Projekt durchgeführt werden.
Das nächste Treffen wird am Mittwoch 01.02. um 19 Uhr im Pfarrheim Diez sein.