Geschichte

"Im Jahre des Heils, 1866, den 14. Oktober, wurde die katholische Kapelle in Holzappel vom Herrn geistlichen Rat und Domkapitularen Zaun aus Limburg eingeweihtund der Pfarrer der Gemeinde vorgestellt." (Auszug aus der der Chronik "Die katholische Kirche St. Bonifatius Holzappel" Klaus Maxeiner, Laurenburg)Zur katholischen Gemeinde Holzappel gehören 750 Gemeindemitglieder, die sich über die Orte Isselbach, Ruppenrod, Giershausen, Hirschberg, Horhausen, Charlottenberg, Holzappel, Dörnberg, Dörnberg- Hütte, Scheid, Langenscheid, Geilnau, Laurenburg, Kalkofen und Gutenacker verteilen.Gottesdienst findet an jedem ersten Sonntag des Monats um 09:30 Uhr statt. Die hauptsächlichen Aktivitäten finden in Diez oder Balduinstein statt.Holzappel mit seiner kleinen katholischen Kirche ist seit Jahren der Startpunkt zur traditionellen Pfingstwallfahrt des Pastoralen Raumes, abwechselnd mit Pohl.
Ortschaften
Zur Pfarrei St. Bonifatius Holzappel gehören die katholischen Christen der Orte:
- Isselbach
- Ruppenrod
- Giershausen
- Hirschberg
- Horhausen
- Charlottenberg
- Holzappel
- Dörnberg + Dörnberg Hütte
- Scheid
- Langenscheid
- Geilnau
- Laurenburg
- Kalkofen
- Gutenacker PN